Strukturreform des WSB

Wie einigen schon bekannt sein dürfte, plant der WSB zum 01.01.2027 einige Änderungen im Verband, welche natürlich auch unseren Kreis betreffen werden.

Um einigen Gerüchten und Halbwahrheiten vorzubeugen hier also nun in wenigen Worten, was dazu bisher bekannt und beschlossen ist.

Neben einigen Vorteilen, hat die bisherige Planung auch diverse Nachteile.

Wichtig ist, dass von allem dem noch nichts in Stein gemeißelt ist und das NUR der bisherige Stand der Planung ist.

1. Die Bezirke werden zum 01.01.2027 aufgelöst.

2. Zusammenlegung der Kreise

Da die Bezirke wegfallen, sollen diverse Kreise im WSB zusammengelegt werden. Statt 34 Schützenkreisen sollen es zukünftig also rund 16 "Schützenregionen" geben.

Diese Zusammenlegung wird aber von unserem Kreisvorstand aus 2 Gründen abgelehnt:

  1. Es ergäben sich für die zukünftigen Wettkämpfe und Veranstaltungen erheblich größere Fahrtzeiten
  2. Unsere Standkapazitäten reichen nicht aus, um Wettkämpfe in dem geplanten, größeren Maßstab wie bisher durchzuführen. Es müsste ein weiterer Wettkampftag eingeführt werden, was mit erhöhten Startgebühren einher ginge.

Deswegen wurde im Vorstand eine 10-seitige Stellungnahme erstellt, welche das Ziel hat, dem Schützenkreis Meschede-Brilon einen Sonderstatus zu verleihen. Unser Ziel ist es, die bisherige Größe und Struktur unseres Kreises bei zu behalten um unseren Schützen/*innen weiterhin das optimale Sporterlebnis bieten zu können.

Alle bisherigen Informationen könnt ihr natürlich auf de Internetseite des WSB genauer erfahren: https://www.wsb1861.de/index.php/wsb/strukturreform

Unsere Stellungnahme werde ich Zeitnah auch an dieser Stelle veröffentlichen.